logo
Aktueller Firmenfall über
Details der Lösungen
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Batteriedaten-Erfassung und Fernüberwachungsintegrationslösung für Gabelstaplerflotten

Batteriedaten-Erfassung und Fernüberwachungsintegrationslösung für Gabelstaplerflotten

2024-11-08

aktueller Firmenfall über [#aname#]



Kundenland: Argentinien

Tatsächliche Einsatzregionen: Nordamerika, Südamerika, Europa

Anwendungsszenario:Elektrische Gabelstaplerflotten in Logistiklagern, der Fertigung und anderen Bereichen, die eine Batterieüberwachung erfordern.


Zu lösende Probleme:

In groß angelegten elektrischen Gabelstaplerflotten benötigen Manager Echtzeit-Batteriedaten wie Ladezustand (SOC), Spannung und Leistung, um den Fahrzeugstatus zu überwachen. Die Lösung sollte Batterie-Fehlerwarnungen für eine proaktive Wartung ermöglichen, Ausfälle vor Ort reduzieren und die periodische Analyse und Wartungsplanung mithilfe historischer Batteriedaten unterstützen. Der Kunde möchte Batteriedaten in seine bestehende Managementplattform integrieren, um die Einsatzplanung und die Energieeffizienz zu optimieren.


Lösungsübersicht:

Cloud-Integration basierend auf Batteriedatenerfassungsmodulen

Der Kern dieser Lösung ist die Installation von Batteriedatenerfassungsmodulen zur Übertragung wichtiger Batteriedaten über WiFi/4G an einen Cloud-Server, der dann in die Flottenmanagementplattform des Kunden integriert wird, wodurch die digitalen Managementfähigkeiten verbessert werden.


Implementierungsschritte:

  1. Datenerfassungsebene

    Hochpräzise Batteriedatenerfassungsmodule werden bereitgestellt, um Daten über WiFi an den Server des Kunden zu übertragen.

    Zu erfassende Datentypen umfassen:

    (1) Batterie-SOC, Spannung, Strom, Leistung, Temperatur und Ladestatus.

    (2) Historische Batteriedaten, einschließlich Spitzenwerte und kumulierte Statistiken.

  2. Netzwerkübertragungsebene

    Das integrierte WiFi-Modul im Erfassungsmodul verpackt Daten mithilfe des Standard-MQTT-Protokolls und überträgt sie an den Cloud-Server des Kunden.

  3. Plattformanwendungsebene

    Wir stellen Dokumentation für unser privates Kommunikationsprotokoll bereit. Das technische Team des Kunden kann dieses Protokoll verwenden, um Batteriedatenströme in ihre bestehende Gabelstaplerflottenmanagementsoftware oder andere Unternehmenssysteme zu integrieren und so Datenvisualisierung und -analyse zu ermöglichen. Während dieses gesamten Prozesses bieten wir kontinuierliche Unterstützung, bis das Team des Kunden die Integration erfolgreich abgeschlossen hat.