Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Batterie-Informationserfassungsmodul
Created with Pixso.

MR23 Batterie-Informationserfassungsmodul Bluetooth WiFi 4G RS485 Kompakt

MR23 Batterie-Informationserfassungsmodul Bluetooth WiFi 4G RS485 Kompakt

Markenbezeichnung: BAIWAY
Modellnummer: MR23
MOQ: Bitte wenden Sie sich an den Vertrieb
Preis: Please contact sales
Zahlungsbedingungen: T/T
Versorgungsfähigkeit: 1000 PCs / Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort:
Shanghai, China
Arbeitsspannung:
8~120V
Strom arbeiten:
0~750A
Kapazitätserkennung:
0,1 ~ 9999 Ah
Genauigkeit:
±1,0 %
Temperatur:
-10~50℃
Übertragungsbaudrate:
115200 Bit/s
Bluetooth/WiFi-Frequenzbereich:
2,402–2,480 GHz
Kommando-Reaktionszeit:
<100 ms, maximal 150 ms
Protokollübertragungsformat:
Privates Protokoll
Verpackung Informationen:
Kurierbox
Hervorheben:

Kompaktes Batterie-Informationserfassungsmodul

,

Bluetooth Batterie-Informationserfassungsmodul

,

4G Batterie-Datenerfassungsmodul

Produkt-Beschreibung
Umfassende Erfassung von Batterieparametern und historischen Daten

Das MR23-Modul dient zur Erfassung verschiedener Batterieparameter und zur Aufzeichnung umfassender Informationen zum Batteriestatus, darunterEchtzeitdaten, historische Daten und kumulative Daten. Echtzeitdaten umfassen Spannung, Strom, Kapazität, SOC, Leistung, verbleibende Zeit usw., die direkt auf dem integrierten Bildschirm des Moduls angezeigt werden können. Zu den historischen Daten gehören periodische Spitzenwerte, Zyklenzahlen und periodische Lade-/Entladekapazitäten. Miteingebauter SpeicherDas Modul speichert die gesammelten Daten lokal und beseitigt so Bedenken hinsichtlich kurzfristiger Unterbrechungen der Datenübertragung.

 

Datenübertragung über Bluetooth/WiFi Wireless oder RS485-Kabelverbindung

Das Modul ist ausgestattet mitBluetooth/WLANDrahtlose Module zur Datenfernübertragung, die es Benutzern ermöglichen, gesammelte Daten an ihre eigenen zu sendenCloud-Plattformen oder mobile Apps. Es unterstützt auchRS485Kabelverbindung zur Datenübertragung. Für Hersteller, die eine Systemintegration anstreben, vereinfacht diese Flexibilität bei der Auswahl bevorzugter Datenübertragungsmethoden die Erfassung und Übertragung von Batteriedaten und erleichtert die Integration in ihre eigenen Apps oder Cloud-Plattformen.

 

Praktisches Interface-Design

Die Funktionen des MR23-Modulszwei Temperatureingangskanälezur gleichzeitigen Erfassung von zwei Temperaturdatenpunkten. Es beinhaltetzwei Steuerausgangskanäle(Trockenkontakte), die an akustische/visuelle Alarme oder Relais angeschlossen werden können. Gekoppelt mit dem Vielfachen des ModulsAlarmFunktionen (z. B. Hoch-/Niederspannungsalarme) ermöglicht es, bei Aktivierung von Alarmen bestimmte Steueraktionen auszulösen.

 

​Installationsmethoden und Anwendungskompatibilität​

Der MR23 unterstützt zwei Installationsmethoden: 1) Oberflächenmontage durch BefestigungSchraubendurch reservierte Löcher auf beiden Seiten; 2)DIN-Schienenmontage, wobei das Backplate-Design eine einfache Installation auf Standardschienen in Schaltschränken ermöglicht. Unterstützt einen breiten Spannungsbereich8-120Vund Hochstrommessung bis zu750ADer MR23 kann mit verschiedenen gängigen Batterien verwendet werden, darunterBlei-Säure-, Lithium- und Natriumbatterien, um die Kompatibilität zwischen verschiedenen Anwendungen sicherzustellen.

 

 

 

Hauptmerkmale
  • Bluetooth/WiFi/4G-Konnektivität
  • RS485/UART-Kommunikation
  • Speicherung/Export historischer Daten
  • Privates Hochleistungsprotokoll
  • Zwei Steuerausgänge
  • Externer Shunt
  • Unterstützt die Schienenmontage
  • Punktmatrix-LCD zur Parameteranzeige
  • Vielfältige Einsatzszenarien

 

 

 

Spezifikationen
 
Parameter Min. Nominell Max. Einheit
Arbeitsspannung 8,0   120,0 V
Arbeitsverbrauch (Bluetooth/WiFi verbunden)   50,0 100,0 mW
Arbeitsverbrauch (Bluetooth/WiFi getrennt)   5,0 10.0 mW
Genauigkeit der Spannungserfassung   ±1,0   %
Genauigkeit der Stromerfassung   ±1,0   %
Genauigkeit der Sammelkapazität   ±1,0   %
Kapazitätserkennungsbereich 0,1   9999,0 Ah
Passender TCS100-Shunt 0 100 150 A
Passender TCS350-Shunt 0 350 500 A
Passender TCS500-Shunt 0 500 750 A
Umgebungstemperaturbereich -10,0
25.0
50,0
Bluetooth-Übertragungsreichweite   30   M
Übertragungsbaudrate   115200   bps
Bluetooth/WiFi-Frequenzbereich   2.402~2.480   GHz
Protokollübertragungsformat   Privates Protokoll    
Befehlsreaktionszeit   <100 150 MS
 
 
 
FAQ:
(1) Wozu dient ein Batteriewächter?

Batteriewächter können in jedem Szenario eingesetzt werden, in dem es um Batteriepacks geht. Sie verfolgen kontinuierlich den Status des Akkupacks und zeigen wichtige Parameter wie Restladung, aktuelle Spannung, Stromstärke, Leistung und andere relevante Daten an. Auf diese Weise können Benutzer den Batteriezustand in Echtzeit überwachen, was dazu beiträgt, die Batterie zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.

(2) Für welche Arten von Akkupacks kann der Akkuwächter verwendet werden?

Es ist mit den gängigen Batterietypen auf dem Markt kompatibel, wie Blei-Säure-Batterien, Lithium-Ionen-Batterien, Lithium-Eisenphosphat-Batterien, Natriumbatterien usw.

(3) Wie ist der Kundendienst?

Wir gewähren eine Garantiezeit von einem Jahr. Wenn das Produkt nach einem Jahr aufgrund eigener Qualitätsmängel beschädigt wird, bieten wir je nach den spezifischen Umständen weiterhin Reparatur- oder Ersatzdienste an. In Fällen, in denen eine Rückgabe oder ein Umtausch aus Gründen wie Versandkosten nicht möglich ist, wird bei der nächsten Bestellung Ersatz verschickt.

(4) Sie haben noch Fragen? Wir sind hier, um Hilfe zu leisten.

Bitte kontaktieren Sie uns über die Kontaktinformationen auf unserer Seite „Kontakt“.